


Download
Gaudium Ludendi – Kompakt
Hier kannst du
die Regeln von Gaudium Ludendi in gekürzter Form kostenlos herunter laden und
für den privaten Gebrauch beliebig oft ausdrucken. Natürlich entgehen dir dabei
die vielen Beispiele und Erläuterungen, sowie die coolen Illustrationen von
Detlef Klewer, aus dem kompletten Regelbuch,
aber für einen ersten Eindruck reicht diese PDF-Datei durchaus.
Errata
Auch vor Gaudium Ludendi macht der Fehlerteufel nicht halt. Bei den herunterladbaren PDF-Dokumenten auf dieser Web-Seite ist dies ja kein Problem. Hier werden einfach die Fehler korrigiert und neue Versionen der Dateien zur Verfügung gestellt.
Für das vollständige Regelbuch, das nur in gedruckter Form erhältlich ist, geht dies jedoch nicht so einfach. Aus lizenzrechtlichen Gründen kann das Buch nicht einfach als PDF-Dokument bereitgestellt werden. Druckfehler können erst in einer zukünftigen, zweiten Auflage verbessert werden. Bis dahin werde ich hier aber zumindest einzelne, korrigierte Seiten als PDF-Dokumente zur Verfügung stellen:
- Gaudium Ludendi, Seite 143 (unterschiedliche Modifikatoren für unbewaffnete Schläge/Tritte und Wurf-/Hebeltechniken)
Vordrucke
Gaudium Ludendi bietet dir im Regelbuch Vordruck für verschiedene Themen an, welche während Spielens relevant werden. Diese Buchseiten kannst du für private Zwecke beliebig kopieren und mit deinen Freunden teilen. Oder aber du lädst sie dir auf dieser Web-Seite als praktische PDF Formulare herunter, editierst sie am Computer und druckst sie dir dann aus.
Karteikärtchen
Bei Gaudium Ludendi verwendest du Karteikärtchen, auf welchen du die
Informationen zu deinen Charakteren notierst. Diese kleinen praktischen
Kärtchen stellen eine Alternative zu den Charakterbögen dar, wie du sie
vielleicht von anderen Rollenspielsystemen kennst.
Trag hierzu einfach alle Daten in folgendes PDF-Formular ein, druck es auf dickem Papier und schneid dann die einzelnen Karteikärtchen aus. Um deine Fantasie anzuregen, schlagen dir die Auswahlfelder des Formulars alle Charaktermerkmale vor, die im Regelbuch als Beispiele vorkommen. Aber keine Sorge. Du musst die Beschreibungen für deinen eigenen Charakter nicht zwingend verwenden, sondern kannst die gewählten Texte im Formular jeder Zeit an deine eigenen Vorstellungen anpassen.
Wenn dir das Aussehen der Kärtchen nicht gefällt, oder wenn sie vom Stil nicht zu deinem Abenteuer passen, kannst du die natürlich auch deine eigenen Vorlagen designen. Oder du kritzelst einfach alle Informationen formlos auf handelsübliche Karteikärtchen.
Bodenplan
Damit alles optisch zusammen passt, bietet dir Gaudium Ludendi auch einen
Vordruck zum festhalten von Landkarten oder Gebäudegrundrissen. Das
entsprechende PDF-Formular kannst du dir
hier
herunter laden. Druck es aus und zeichne dann deinen Plan.
Selbstverständlich kannst du auch einfach auf einem ganz normalen, karierten Papier zeichnen oder dein Lieblingszeichenprogramm verwenden.
Zirkel von Mittel und Weg
Hier gibt es
einen kleinen Bastelbogen zum »Zirkel von Mittel und Weg«. Diese kleine
Drehscheibe soll dir als Spielleiter helfen, wenn es darum geht, in deinem
eigenen Abenteuer Hindernisse, Rätsel und Aufgaben für die Spielercharaktere zu
entwerfen. Konkret soll sie dich inspirieren und ein Bewusstsein dafür schaffen,
die Aufgaben möglichst so auszugelegen, dass immer mehrere verschiedene Wege zum
Ziel führen.
Zusatzmaterial
Gaudium Ludendi – Chancen
Wenn du dich während des Rollenspiels fragst, wie groß wohl die
Wahrscheinlichkeiten sind, mit welchen deine Charaktere bei ihren Aktionen einen
Erfolg erzielen, so findest du
hier eine
ausführliche Analyse der statistischen Eigenschaften der Würfelmechanismen von
Gaudium Ludendi.
Abenteuer
In diesem Abschnitt findest du vorgefertigte Abenteuermodule, mit welchen du deine Spieler auf spannende Missionen schicken kannst, ohne dir vorher selbst eine Spielwelt, Ereignisse und Aufgaben ausdenken zu müssen.
Es gibt Spielwelten, die eine Unmenge an Hintergrundinformationen bereit stellen, Handlungsideen zu Ereignissen, die in diesen Spielwelten stattfinden können, sowie ganze ausgearbeitete Abenteuer und Kampagnen. All dies wird begleitet durch eine Fülle an Nicht-Spieler-Charakteren, mit ihrem eigenen Aussehen, ihrer eigenen Persönlichkeit und ihren eigenen Zielen.
Dabei brauchst du dich als Spielleiter natürlich nicht sklavisch an diese Vorlagen halten. Du kannst sie für deine Spielgruppe nach belieben abändern und ergänzen oder auch einfach nur als Inspiration für eigene Abenteuer nutzen.
Die Module sind natürlich im Hinblick auf die Regeln von Gaudium Ludendi entworfen worden. Allerdings enthalten sie nur wenige, regel-relevante Anteile, sodass es auch kein Problem darstellen sollte, die Abenteuer mit anderen Rollenspielregeln zu spielen – ganz wie es dir beliebt.
Adarion (Beta)
Adarion ist eine
typische Fantasy-Welt, wie man sie auch aus anderen Fantasy-Romanen oder anderen
Rollenspielen kennt: mittelalterlich angehaucht, mit Fabelwesen, Monstren und
Magie. Dabei wurde allerdings versucht, auf die typischen Fantasy-Rassen wie
Zwerge, Elfen und Orks zu verzichten, sondern das ganze mehr an die europäische
Mythologie anzulehnen.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Landes, eine Übersichtskarte mit Dörfern, Städten, Flüssen, den wichtigsten Verbindungsstraßen und den Grenzen der einzelnen Grafschaften, sowie ein Dokument mit den Beschreibungen aller wichtigen Nicht-Spieler-Charaktere und Monstren, in Karteikartenform, zum ausdrucken und ausschneiden.
Adarion ist die Spielwelt meiner eigenen Rollenspielgruppe und wird ständig weiter ausgebaut, je mehr Abenteuer wir darin erleben. Deshalb solltest du die hier angebotene Beschreibung nicht als vollständig und endgültig ansehen. Erweitere die Welt für deine eigenen Bedürfnisse einfach selbst oder schau von Zeit zu Zeit hier vorbei. Vielleicht gibt es dann ja schon wieder neues Material.
ACHTUNG SPOILER-ALARM: Solltest du zu meiner eigenen Spielgruppe gehören, dann verzichte lieber darauf, dir diese Dokumente anzusehen. Andernfalls verdirbst du dir vielleicht die Überraschung für den nächsten Spielabend!
Das Erbe
Das Erbe ist ein
Fantasy-Abenteuer, welches in der Welt von
Adarion spielt. In
detektivischer Manier müssen die Helden den Mord an einem Verwandten aufklären
und gleichzeitig dessen Namen reinwaschen.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen der Stadt und der Gebäude, die für das Abenteuer relevant sind. Außerdem gibt es diverse Briefe, die du den Spielern vorlegen kannst. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Wald des Schreckens
Wald des Schreckens
ist das zweite Fantasy-Abenteuer, welches in der Welt von
Adarion spielt. Die
Helden müssen zwei verschwundene Kinder mit samt ihres Bauerndorfes vor einem
schrecklichen Schicksal bewahren, indem sie in detektivischer Manier eine
mysteriöse Mordserie aufklären.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen des Dorfes und der Umgebung, und einer Notiz, die du den Spielern vorlegen kannst. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Unter der Erde
Unter der Erde
ist das dritte Fantasy-Abenteuer, welches in der Welt von
Adarion spielt.
Auf ihrem Weg von einer Ortschaft zu einer anderen, werden die Helden
plötzlich bewusstlos. Als sie wieder erwachen, finden sie sich in einer
mysteriösen, unterirdischen Umgebung wieder. Um nach Hause zurückkehren zu
können, müssen sie in detektivischer Manier eine Intrige am Hofe der
Gnomenkönigin aufklären.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie eine weitere Datei mit Plänen der unterirdischen Stadt. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Wasser der Wahrheit
Wasser der Wahrheit
ist das vierte Fantasy-Abenteuer, welches in der Welt von
Adarion spielt. Die
Helden müssen in detektivischer Manier einer Familie helfen, ihre verschwundene
Tochter wieder zu finden, sowie die Hintergründe einer mysteriösen
Bestiensichtung aufklären. Wahrheit und Lüge, gut und böse sind dabei nicht
immer ganz offensichtlich.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen der Stadt und der Umgebung, und einer Notiz, die du den Spielern vorlegen kannst. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Spiele der Macht
Spiele der Macht
ist das fünfte Fantasy-Abenteuer, welches in der Welt von
Adarion spielt. In der
Stadt Seilenbruck werden die Helden in einen Machtkampf zwischen der
herrschenden Gräfin und der örtlichen Unterwelt verstrickt und müssen sich für
eine Seite entscheiden. Gut und böse sind dabei nicht immer ganz offensichtlich,
und je nach dem, welche Wahl die Helden treffen, tun sich große oder sogar noch
größere Abgründe auf.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen der Stadt, und einer Notiz, die du den Spielern vorlegen kannst. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Aufziehende Finsternis
Mit Aufziehende Finsternis
beginnt eine düstere, mehrteilige Kampagne in der Welt von
Adarion. Auf Geheiß
des adarischen Königshauses müssen die Helden einem Gerücht nachgehen, das von
Nekromantie und unheimlichen Untoten berichtet.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen des Dorfes und dessen Umgebung, die für das Abenteuer relevant sind. Außerdem ist eine spezielle Datei enthalten, welche eine Übersicht über die Pläne der verschiedenen, in den Fall verstrickten Parteien gibt. Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Blutiges Krähenfels
Blutiges Krähenfels
ist der zweite Teil der Kampagne um ein nekromantisches Komplott in der Welt von
Adarion. Das Gerücht
über die plötzlich aufgetauchten Untoten hat sich bestätigt, und die Spur führt
die Helden in die Stadt Krähenfels, wo der Ursprung des Ganzen liegen soll.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen der Stadt und einigen relevanten Gebäuden. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Feld der Knochen
Feld der Knochen
ist der dritte Teil der Kampagne um ein nekromantisches Komplott in der Welt von
Adarion. Die Spuren,
welche die Helden im letzten Abenteuer in der Stadt Krähenfels fanden, lassen
nicht nur vermuten, dass der Nekromant, der hinter der Untotenplage steckt,
tatsächlich in der Stadt war, sondern dass auch eine politische
Geheimorganisation in den Fall involviert ist. Weitere Sichtungen von Untoten
führen die Gruppe in die Nähe eines historischen Schlachtfeldes, wo der
aktuelle Aufenthaltsort der Übeltäter liegen könnte.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie eine Datei mit Plänen der Gedenkstätte beim Schlachtfeld. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.
Tempel des Todes
Tempel des Todes
ist der vierte und letzte Teil der Kampagne um ein nekromantisches Komplott in
der Welt von
Adarion. Die Helden
fanden im letzten Abenteuer eine Möglichkeit, den unsterblichen Nekromanten
doch noch zu töten. Hierzu müssen sie jedoch das Versteck aufspüren, in welchem
der Verbrecher sein Herz verborgen hat. Die Reise führt zurück in die
Anderswelt, zu einem alten, verlassenen Ort.
Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet das Hauptdokument mit der Beschreibung des Hintergrunds und der möglichen Ereignisse, sowie weitere Dateien mit Plänen von relevanten Gebieten und Gebäuden. Eine spezielle Datei Handouts enthält kleine Informationsschnipsel, die du ausschneiden und dem jeweiligen Spieler im Geheimen geben kannst, wenn sein Charakter die entsprechende Information erlangt hat (z. B. bei einem Erfolgswurf). Zu guter Letzt gibt es auch diesmal wieder Karteikarten zum ausdrucken und ausschneiden, die alle wichtigen Informationen zu allen Nicht-Spieler-Charakteren in kompakter Form enthalten.




